Frauen und Fussball

Liebe Frauen es ist wieder soweit...das Fussballfieber ist ausgebrochen. Die EM2016 hat begonnen. Saufende und gröllende Männerhorten machen die Städte unsicher. Totale Euphorie... die Stimmung ist am überkochen.

Die lieben Männer können beim Fussball hemmungslos emotional sein, was wir Frauen (ich zähle mich da als Ausnahme) niemals verstehen werden. Wir werden uns immer fragen; "wieso könnt ihr diese Emotionen nicht auch in der Beziehung zeigen?" Fällt ein Tor kann das angeblich"starke" Geschlecht *jubeln* *hüpfen* und ja, sogar auch *weinen*. Läuft das Spiel nicht nach ihren Vorstellungen, können sie schreien und mit ihren Fäusten auf den Tisch hauen. Die Kommunikation ist unglaublich...sie reden...sie schütten einem ihr Herz aus, wenn die Beziehung in der Krise steckt...die Beziehung zum Fussball ist dabei natürlich gemeint. Wieso seid ihr Männer in der Beziehung so stumm wie ein Fisch und wenn es ums Thema Fussball geht, werdet ihr zu redseligen Besserwisser?!

Gut, ich muss zugeben, dass wir Frauen beim Thema Fussball den Männern ebenfalls ab und zu auf die Nerven gehen können. Die Männerfraktion ist von uns ganz sicher genervert, wenn wir z.bsp. folgendes tun;

  • wenn wir während des Spiels permanent quatschen
  • wenn wir nicht wissen, welche Mannschaften überhaupt auf dem Feld stehen
  • wenn wir die Mannschaften verwechseln und bei den falschen jubeln
  • wenn wir zum 10.mal fragen, was ein Abseits ist

...und da hilft es auch nicht, wenn wir ihre grosse Liebe, die Frau fürs Leben sind.

Tja, kann schon mal passieren...sorry.

Obwohl ich persönlich auch der Meinung bin, wenn sich jemand für Fussball interessiert, dann soll er sich auch darüber informieren...egal ob Weiblein oder Männlein!

Aber was wäre der Fussball ohne diese kleine Streitereien zwischen Frau und Mann?

Richtig, ein angenehmes Spiel...aber das ist langweilig und wer will schon ein langweiliges Spiel sehen? Niemand!

In diesem Sinne wünsche ich eine spannende EM2016.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0